Warum sind Erinnerungen so wichtig?
Warum sind Erinnerungen so wichtig?
Erinnerungen gehören zu den wichtigsten Dingen in unserem Leben, denn wir brauchen sie für unser Wachstum und unsere Entwicklung. Unsere Erinnerungen helfen uns, aus Fehlern zu lernen, damit wir bessere Menschen werden können. Sie erlauben uns auch, uns an Menschen zu erinnern, die uns sehr nahe standen, wie unsere Eltern, Großeltern oder sogar Freunde.
Die Bedeutung eines guten Gedächtnisses kann nicht ignoriert werden, besonders in der Schule oder bei Prüfungen.
Ein gutes Gedächtnis ist wichtig, weil es uns hilft, Fakten, Informationen und andere Dinge, die wir lernen, zu behalten. Es spielt auch eine wichtige Rolle in unserem Leben, weil es uns erlaubt, uns an Dinge zu erinnern, die uns in der Vergangenheit passiert sind; denke an die glücklichsten und traurigsten Zeiten deines Lebens - wärst du in der Lage, dich an diese Erfahrungen zu erinnern, wenn du dein Gedächtnis nicht nutzen würdest?
pic 1
Wenn Erinnerungen dich treffen!
Es sind nicht nur Informationen, die wir behalten müssen; Erinnerungen helfen uns auch, uns an die Menschen zu erinnern, die ein Teil unseres Lebens waren. Denke an deinen besten Freund, als du noch in der Grundschule warst - wärst du in der Lage, dich an alle seine oder ihre Eigenschaften zu erinnern, ohne dein Gedächtnis zu benutzen? Was ist mit deinen Eltern? Auch wenn sie nicht mehr leben, wenn Erinnerungen an jemanden erinnern, der uns lieb ist, dienen sie als eine gute Möglichkeit, sie zurückzubringen und sich an all die wunderbaren Momente zu erinnern, die wir gemeinsam erlebt haben.
Erinnerungen sind nicht nur in unserem persönlichen Leben wichtig, sondern auch in der Berufswelt. Berufstätige, die sich beruflich auf ihr Gedächtnis verlassen, wie z.B. Mediziner, Anwälte und andere Menschen, die mit herausfordernden Aufgaben zu tun haben.
pic 2
Können sich Erinnerungen mit der Zeit verändern?
Unsere Erinnerungen können sich im Laufe der Zeit spontan verändern, je nachdem wie, wann und warum wir auf sie zugreifen. Manchmal ist es sogar so, dass der Akt des Wiederholens einer Erinnerung genau das ist, was sie anfällig für Veränderungen macht. Zum Beispiel macht die Wiederholung eines Wortes aus dem Gedächtnis es einfacher, genau dieses Wort wiederzuerkennen, was als Generationseffekt bekannt ist. Ein weiteres zeitbezogenes Phänomen ist als zustandsabhängiges Gedächtnis bekannt, was darauf hindeutet, dass unsere Erinnerungen von der körperlichen und geistigen Verfassung beeinflusst werden, in der wir uns befanden, als wir etwas gelernt oder erlebt haben.
pic 3
Warum ist das Gedächtnis so wichtig für uns alle?
Das alltägliche Gedächtnis beinhaltet das Erinnern von Namen, Plänen für den Tag, das Erinnern von Dingen, die man im Supermarkt kaufen muss, das Erinnern an die Einnahme von Medikamenten und das Erinnern von Telefonnummern, Wegbeschreibungen oder aktuellen Ereignissen in den Nachrichten.
Das Gedächtnis hält nicht nur wichtiges Wissen über unser Leben und unsere persönlichen Attribute und Eigenschaften bereit; durch mentale Zeitreisen kann das episodische Gedächtnis uns auch direkt in vergangene Erlebnisse transportieren und die damit verbundenen Sehenswürdigkeiten, Geräusche, Gerüche, Geschmäcker, Gefühle und Emotionen zurückbringen.
Das Nachlassen des Gedächtnisses ist ein natürlicher Teil des Alterns; wenn wir altern, verschlechtert sich unser Gedächtnis ganz natürlich. Wenn du bemerkst, dass die Erinnerungsfähigkeit deiner Eltern oder deines geliebten Menschen nachgelassen hat, dann besuche sie/ihn öfter und unternehmt etwas gemeinsam.
pic 4
Können Erinnerungen gelöscht werden?
Emotionale Erinnerungen bleiben für immer in unseren Gehirnen, auch wenn wir sie löschen wollen. Wenn du unter einer posttraumatischen Belastungsstörung leidest, kann das eine unerträgliche Belastung sein. Die gute Nachricht ist, dass es Dinge gibt, die du tun kannst, um die Auswirkungen von Erinnerungen, die Gefühle von Angst, Wut oder andere intensive negative Emotionen zurückbringen, zu verringern.
Wir alle erleben Erinnerungen, die intensive Emotionen auslösen. Aber selbst nachdem die anfängliche emotionale Intensität verblasst ist, können diese Erinnerungen bestehen bleiben und weiterhin deine Gedanken und dein Verhalten negativ beeinflussen.
Erinnerungen, die stark genug sind, um ein Leben lang zu halten
Du weißt vielleicht, dass langfristige Erinnerungen im Hippocampus entstehen, bevor sie zur dauerhaften Speicherung in den Frontallappen übertragen werden.
Wenn du etwas hast, das dich an eine Person oder einen besonderen Moment erinnert, wird es sich nicht auslöschen lassen, du wirst nur lernen, damit zu leben.
pic 5
Was macht unser Gedächtnis so besonders?
Das Gedächtnis spielt eine fundamentale Rolle im Leben, da es die Vergangenheit als Vergangenheit widerspiegelt und die Möglichkeit bietet, alle vergangenen und gegenwärtigen Erfahrungen wiederzuverwenden, sowie dabei hilft, die Kontinuität zwischen der Vorschau auf die Zukunft als Repräsentationen zu gewährleisten. Mit anderen Worten, unser Gedächtnis ist das, was uns zu dem macht, was wir in jedem Moment unseres Lebens sind.
Es ist das, was uns erlaubt, der zu sein, der wir sind; es versorgt uns mit der Fähigkeit zu lernen, neue Dinge wahrzunehmen, uns an unsere Umgebung anzupassen und mit anderen zu interagieren - es ist notwendig, damit all dies passieren kann. Auf der anderen Seite kann das Gedächtnis manchmal auch mehr schaden als nützen, denn es kann als Filter wirken, der die Art und Weise, wie wir Dinge wahrnehmen und Informationen speichern, verzerrt.
pic 6
Das Gedächtnis ist ein komplexer Prozess; um sich an etwas zu erinnern, muss das Gehirn es kodieren (einen Sinn daraus machen), dann speichern und organisieren - all diese Prozesse passieren in Windeseile. Unser Gedächtnis setzt sich aus verschiedenen Arten von Wissen zusammen: episodisch (die Erinnerung an die Ereignisse, die passiert sind, die für uns spezifisch sind), semantisch (Wissen über Dinge oder Personen, wie z.B. Daten oder historische Fakten) und prozedural (Fähigkeiten, Techniken und Verfahren). Alle diese Wissenstypen sind in verschiedenen Teilen des Gehirns gespeichert.
schlüsselanhänger mit namen (keychain with name) |
schlüsselanhänger pärchen (keychain couple) |
erinnerungen verschenken (give away memories) |